![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hier werden Berichte mit historischem Hintergrund aus dem “restlichen” Hessen (Hessen: wir sehen das geografisch hier nicht ganz so eng) zusammengetragen. Und: ganz klar - hier kommt z.B. die hessische Nachbarschaft zu ihrem Recht. Mainz ist nicht weit, war es noch nie! Mit anderen Worten: hier finden Sie auch Berichte aus Frankfurt am Main. Lesenswert: Schüler in Seligenstadt arbeiten vergessene und verdrängte lokale NS-Geschichte auf - Gedenkstätte für deportierte jüdische Frankfurter - Sinti und Roma erzählen: immer noch mißachtet - Sinti und Roma mit der Reichsbahn nach Auschwitz Für den Hochtaunuskreis gibt es eine eigene Seite. Dadurch kommen z.B. Kronberg und Bad Homburg wieder leichter in den Blick der Eschborner Leser. Skandal: die Ysenburger halten das “fürstliche” Archiv, das nicht ihrer freien Verfügung unterliegt, unter Verschluß. Geltendes Recht? Wie bitte? Welches Recht? Und der “fürstliche” Wald, der einmal Volkseigentum war (“herrenlos” hieß das damals), kommt heute, nach stärkster Nutzung, unter den Hammer. Etwas ganz Besonderes bieten wir Ihnen durch den Aufsatz von Prof. em. Dr. Alfons Gerlich “Die Vogteien des Stiftes St. Stephan zu Mainz”. Viel über die Geschichte unserer Region. Dazu einen Hinweis auf das Werk “Territorium, Reich und Kirche” dieses Autors. Und, zu Ihrer “Arbeitserleichterung”, prüfen Sie unsere Orientierungshilfe. Die Ausstellungen über die Goldene Bulle in Frankfurt waren ein großer Erfolg. Auch dazu lesen Sie manches auf dieser Homepage. |